Thüringen
Bilder aus der Bachstadt Arnstadt
Der Besuch in Arnstadt 2011
Arnstadt ist mit 1300 Jahren der älteste Ort Thüringens.
Die Bachkirche das
Schlossmuseum und das Puppenmuseum sind absolut lohnenswert.
Vom 18.-27. März 2011 fand das
Bachfestival in Arnstadt statt.
Hier begann die Weltkarriere von Johann Sebastian Bach.
Bach wurde am 21.März 1685 in Eisenach geboren. Dort blieb
er bis zum 10. Lebensjahr.
Die Familie zog 1695 nach Arnstadt. Im Alter von 18 Jahren
spielte Bach in der neuen Kirche vor und wurde sofort als Organist eingestellt.
Bach verliebte sich nicht nur in Arnstadt in seine erste
Frau Maria Barbara, sondern leistete sich auch einige Eskapaden. Aus einem
Urlaub für eine vierwöchige Studienreise machte er 3 Monate. Sein Orgelspiel
gerät in die Kritik.
Er wechselte zu oft die Tonart, spielte dissonante Begleitakkorde und verwirrte mit
ungewöhnlichen Tönen die Gemeinde.
Bach am Anfang seiner Karriere jung und temperamentvoll.
Heute kann man die Orgel in der Bachkirche bewundern in der
Bach als Organist begann.
In Arnstadt blieb er von1703-1707. Bach war in vielen Orten
in Thüringen zu Hause.
Arnstadt ist auch als Tor zum Thüringer Wald bekannt.
Ich möchte hier Impressionen von Arnstadt zeigen, weniger
die Geschichte von Arnstadt.
Sozusagen ein Schnuppern
****************************************************************
Weimar
Bach
In Dornheim heiratete Bach seine erste Frau, danach trat er
22 – jährig 1707 sein Amt als Organist in der Marienkirche in Mühlhausen an.
Die Mühlhausener Orgel
wurde von Bach selbst eingeweiht.
Er war in vielen
Orten in Thüringen zu Hause. In Weimar verbrachte er neun Jahre und dort wurden
auch seine zwei Söhne geboren. Drei viertel seines gesamten Orgelwerkes, sowie
zahlreiche Kantaten und Cembalowerke komponierte er hier.
Bachdenkmal
Bachorgel
![]() |
Rathaus Arnstadt |
![]() |
Tafel |
![]() |
Bachkirche Arnstadt |
![]() |
Brunnen am Schloss Spruch des Tages Manchmal kann ich Leichtigkeit dadurch erreichen,dass ich Abstand gewinnezu dem, was mir das Leben schwer macht. |
ein toller Rundblick nicht nur für den der die Stadt und deren Geschichte kennt; es wird immer interessanter bei dir...-
AntwortenLöschen