Aphorismen 8
Aphorismen 8
und Gedichte
Altes ,Vergangenes, Schönes
Den Blick hatte Dürer aus seinem Wohnzimmerfenster
![]() |
Zimmer im Albrecht Dürerhaus in Nürnberg |
![]() | |||
Kochstelle im Dürerhaus |
Albrecht Dürer, Deutscher Maler, Zeichner, Mathematiker und Kupferstecher. Einer der bedeutensten Persönlichkeiten in der Kunstgeschichte.
Albrecht Dürer der Jüngere (auch Duerer; * 21. Mai 1471 in Nürnberg; † 6. April 1528 in Nürnberg)
Quelle Touristinfo Nürnberg
Heute
Was ist Vergangenes,
wenn wir im Heute leben,
was zählt Gedachtes,
wenn wir heute denken?
So vieles ändert sich über Jahre,
vieles ändert sich jeden Tag neu.
Das Heute zählt,
heute ist Gegenwart,
gestern steht schon im Buch des Lebens,
das Morgen ist ungewiss!
K.S.
Ein Leben, der Atem ausgehaucht
wie Sommerblüten die vom Strauch
fallen
man kann das Leben nicht
anhalten
Die Zeiger der Uhren
können zum Stillstand gebracht werden
aber die Zeit hält trotzdem
nicht an.
Zeit zum Leben
Zeit der Erinnerung
Zeit der Herzen
Zeit der Liebe
Zeit zum Sterben.
K.S.
Blick auf Nürnberg
Aphorismen in der modernen Zeit darf es auch in 10 Sätzen geben, falls jemand Zweifel hat.
Sogar alte Dichter hielten sich nicht an einen Satz, aber in der Kürze liegt die Würze, oder mit wenigen Worten viel gesagt. Das ist auch mein Anliegen, manchmal wird es ein Gedicht.
Aphorismen und Gedichte lese
ich lieber als Romane,
weil es um die Kunst
der Verdichtung
geht, den lakonischen Umgang mit Worten. Ich schätze das sehr." - Franz Müntefering, Stern Nr. 1/2009 vom 23.
Dezember 2008, S. 121
Klärchen, du Liebe,
AntwortenLöschenwunderschöne Fotos aus Nürnberg. Dürer hatte wirklich einen tollen Ausblick.
Deine Gedichte gefallen mir ausnehmend gut. Du bist eine Künstlerin.
Ich bin froh, dass ich dich im www gefunden habe.
Liebe Grüße schickt dir
Irmi
PS: Morgen kommt bei mir etwas für Dich ganz speziell.
Oh, Irmi da freue ich mich, bin ganz gespannt!
LöschenSchöne Abendgrüße, klärchen
Ganz wunderbare Gedanken hast du wieder nieder geschrieben. Am allerbesten gefällt mir heute: Was zählt Gedachtes, wenn wir heute denken! Hervorragend! Wenn ich meine Gedanken heute mit denen von vor ein paar Jahren vergleiche, kann ich nur sagen: Da hat sich verdammt viel gewandelt!!! Aber: Was zählen die Gedanken von gestern - nur die heutigen sind wichtig, denn mit ihnen 'bauen' wir unsere Zukunft!! Einen wunderschönen Abend und Danke für deine Gedanken! Martina
AntwortenLöschenMartina, was zählt Gedachtes? Ich habe so vieles auf Papier und doch,wenn ich es lese, denke ich, das bist nicht du.
LöschenLiebe Grüße ,zum Wochenende, man liest sich, marie claire
Ach, Marie Claire - in Dürers Klause und in deinen Gedanken - das war eine feine Auszeit jetzt!
AntwortenLöschenHab eine wundervolle Zeit
Elisabeth
Mir gefallen die Bilder und deine Gedichte sehr! Sie sind zum "Immerwiederdrübernachdenken".
AntwortenLöschenHerzliche Grüße am Abend
Regina
Liebe Regina, trotz Deines Zeitmangels warst Du hier, dafür danke ich Dir, Marie Claire
LöschenWas für tiefgründige Gedanken, so schön zu Papier gebracht - ich bin tief beeindruckt!!!!
AntwortenLöschenGanz herzliche Grüße,
Doris
Liebe Doris, es freut mich ,dass Du bei mir zu Besuch warst und auch über Deine Worte, marie-Claire
Löschendu hältst uns ja ganz schön auf Trapp liebes Klärchen....
AntwortenLöschenso
viel
Neues
aus der vergangenheit....
Bilder mit texten und Gedichten
mit Gedichten und gelauschten gedanken die laut werden
gut.
ich war mal kurz in Wikipedia..
AntwortenLöschendafür ist es ja da..
Zitat: Theodor Fontane (1819–1898): Ein guter Aphorismus ist die Weisheit eines ganzen Buches in einem einzigen Satz.
Danke Angel, das kenn ich von Fontane, darum bin ich ja auch immer mit wenig Ausschmückung dabei, ich kann es auch nicht anders. Gelernt habe ich schon in der Schule, mit wenig Worten viel zu sagen.
AntwortenLöschenManchmal wirkt es kalt, auch für mich. aber als Schreiberling sieht man eh alles bei sich selber anders und wird betriebsblind in mancher Hinsicht.
Ich sage aber ich schreib so wie ich schreib und das gern. "Ich nehme mir die Freiheit der Gedanken"
Liebe Grüße von Schreiberin zu Schreiberin, Marie Claire