Gedanken über... eine Seite auf meinem Blog, da schicke ich eigentlich meine Gedanken hin. Nun nach 4 Jahren haben sie mich selber so berührt, das ich sie hier zugänglich machen möchte. Ich mir Gedanken über unsere Erde, über Menschen, wie wir umgehen miteinander. Ein Buch was ich damals bei Bookrix schrieb, las ich nun und dachte, es hat sich nichts geändert, im Gegenteil. Vieles ist schlimmer geworden und auch wir Menschen gedankenloser und empathielos sind doch zu viele. Es gibt sie, die Menschen, die sich Gedanken machen, mahnen, helfen, Händehalten , handeln und protestieren wenn die Umwelt zerstört wird. Es kommt nur nicht an bei den Regierenden, egal wie wir wählen. Die Macht ist das Geld, was für eine Welt in die wir uns hineinmanövriert haben, hineingeboren, wetergeführt, was nicht richtig nicht wichtig: WO FÜHRT UNS DER FORTSCHRITT HIN; MACHEN WIR EINEN RÜCKSCHRITT, ZERSTÖREN WIR IN KLEINEN SCHRITTEN OHNE ES ZU MERKEN? Der Klimawandel ist doch nicht ...
Liebes Klärchen, dein einfach so" spricht sicherlich vielen aus dem Herzen, auch mir geht es ja so...(wenn ich über deine Worte nachdenke...
AntwortenLöschenselten werden ernsthafte Themen beachtet
mehr, meinst du werden leichte texte die Aufmerksamkeit der Leser gewinnen, ???
möge es nicht so sein
mögen sich viele erinnern
dass unsere ERde mal anders war
und nie mehr so sein wird wie sie war.
ein sehr lesenswerter beitrag der sicher aus vielen herausragen wird.
Unsere Gedanken treffen sich........................
lieben Gruß in deinen Tag
Angel
Liebes Angel, ich weiß Du denkst ähnlich. Mir ging es heute mal so durch den Kopf.
LöschenLiebe Grüße, Klärchen
Hallo Klärchen,
AntwortenLöschenDu sprichst mir mit diesen Zeilen aus der Seele,
ich denke oft daran, was unsere Kinder und Enkelkinder wohl erwarten wird.
Es schaut nicht so rosig aus, das einzige was wir in der Hand haben ist: Vorbild
zu sein, die Natur achten, keine Müllberge verursachen, zur Ursprünglichkeit im
Allgemeinen zurückfinden. Das ist manchmal sehr schwer, doch ich versuche es
täglich mit kleinen Schritten.
Einen sonnigen Tag wünsche ich dir.
LG Sadie
PS: Das Bild "Sommer" ist faszinierend.
Liebe Sadie, es ist schwer, wenn andere sich nicht bemühen, aber man muss eben irgendwo anfangen, für unsere Kinder zun wir das, weniger für uns.Ich nehme mich nicht aus!
LöschenDanke für Deinen fruchtbaren Kommentar, Klärchen
Liebes Klärchen, gerade in den letzten Tagen las ich – wieder einmal – über die 7 Zeichen, von denen die Bibel berichtet (Offenbarung des Johannes). Man kann sich des Eindrucks nicht erwehren, als sei diese Zeit, von da in erschreckender Weise erzählt und vor der gewarnt wird, bereits angebrochen. Du hast recht, Panik zu machen, das hilft der Menschheit nicht weiter. Aber Umdenken schon! Wir sollten nicht aufhören, auf Missstände hinzuweisen – allerorten ‚den Finger in die Wunde zu legen’ und vor allen Dingen: Jetzt damit anzufangen! - So, wie du es heute getan hast! LG Martina
AntwortenLöschenEine Freundin bei BX hat über die Offenbahrung geschrieben, wollte den Link einsetzen, leider ist sie nicht mehr da.
LöschenNein , Du hast recht, Panik sollte man nicht verbreiten, alles was wir tun können, sollten wir für unsere Kinder tun. Wir werden wohl nicht erleben wie sie vielleicht leiden müssen.Dabei könnte man ihnen vieles ersparen.was ich tun kann ist auch nur ein kleiner Klecks auf unserer Erde, aber viele Kleckse helfen irgendwie.
Danke für Dein lesen, Klärchen
Zum Teil bin ich Heute schon heftig in den Herbst geschubst worden . Haben wir Gestern noch gestöhnt vor Hitze , Können wir uns jetzt eine dicke Jacke anziehen . Einfach unberechenbar :))
AntwortenLöschenUnd Deine Gedanken kann ich sehr gut verstehen , kommen mir doch manches mal Zweifel das wir die Intelligenteeten Lebewesen auf diesem Globus sein sollen .
Mein Hund könnte niemals so gemein oder so unverantwortlich handeln
LG Heidi
Liebe Heidi, eben, Tiere verusachen nicht den Müllden wir produzieren, eher organischen Müll . Ich habe zwei Hunde, ob sie den Klimawandel spüren weiß ich nicht.
AntwortenLöschenLiebe Grüße und danke für`s Lesen, Klärchen
Liebes Klärchen, ich bin voll und ganz bei dir, vielleicht gelingt es uns ja in der Bloggerwelt eine kleine Aktion auf die Beine zu stellen, die zumindest einen Anfang darstellt. Denn ich glaube, es muss jeder mal bei sich selbst anfangen - und was sind wir bereit zu tun, um den Klimawandel, die Umweltverschmutzung, die Probleme dieser Welt zumindest in unserem möglichen Rahmen zu lindern?
AntwortenLöschenIch dank dir auch sehr für deine lieben Kommentare zu meinen beiden letzten Posts! Ja, was das mit dem Punkt auf der Stirn ist mir natürlich auch eingefallen. Aber ich besitze nur einen 12-Stunden-haltbaren Lippenstift und ich hatte an diesem Tag noch etwas Nicht-Indisches vor ;o))
Alles Liebe und herzliche Rostrosengrüße
Traude
http://rostrose.blogspot.co.at/2015/08/sommertheater-und-die-mode-vor-hundert.html