Poesie a la Carte bei Wortupfer
am 1.Advent
Allen meinen Mitautoren und Ulla ein Dankeschön für die schönen Texte.
ich wünsche Euch
und allen meinen Lesern eine schöne Advents - und Weihnachtszeit.
Ein Gedicht, welches ich von meiner Mutter zugeschickt bekam. Es war ihre letzte Weihnachten,
ich habe es aufbewahrt weil ich es schön fand und es mich berührt hat, kenne den Autoren nicht.
Ich denke sie hat es nach dem Krieg aufbewahrt
, vielleicht kennt es jemand.
Weihnacht
Das ist die Nacht in der wir Heimweh haben
nach Tagen einer längst versunkenen Zeit
nach Menschen die uns schönes gaben
nach Stätten die unendlich weit
Es ist die Nacht in der wir Rückschau halten
und unseren Weg betrachten wie ein Bild
und stumm die Hände über Gräber falten
von Freunden die den Lauf erfüllt.
Das ist die Nacht der großen Gemeinsamkeit
da jeder still wird unter seinem Leid
und nur die Kinder ihren Jubel breiten
auf unsere Wunden wie ein goldnes Kleid.
von Mama
Verfasser Werner Bergengruen wie ich jetzt erfahren habe, eine Strophe fehlt
Eine kleine Weihnachtsgeschichte
Überraschung
im Karton
Alles
ist fertig, die Post verschickt, Weihnachten kann kommen.
Ich
mache mir keinen Stress mehr, versuche die Zeit zu genießen. Ein paar kleine
Geschenke muss ich noch einpacken, aber das macht Spaß.
Mein Karton vom letzten Jahr mit der Lichterkette
und den Kugeln, stand noch im Keller. Gestern holte ich ihn hervor um zu
überprüfen, ob alles vorhanden ist. Weihnachtspapier, Verpackungsmaterial und
kleine Sternchen aus Stroh, der eine oder andere Schmuckanhänger befand sich
auch in dem Karton. Ich bewahre gern auf, was noch gut erhalten ist, dazu
gehört auch Weihnachtspapier, welches ich sorgfältig zusammen falte. Ist es
groß genug lege ich es unter den Weihnachtsbaum als Nadelfänger. Früher wurde
Papier ein paar Jahre unter den Baum gelegt, wenn es haltbar war, heute ist
Papier sehr kurzlebig.
Ich
öffnete den Karton und sah viel Papiergeschnitsel, bunt und buschig, oben aufliegen.
Ich
dachte,… nanu, ich hatte doch kein Lametta letztes Jahr. Ich fasste hinein in
die bunte Masse und es segelte wie Konfetti wieder aus meiner Hand. Es hatte es
sich ein Mäuschen in dem Karton gemütlich gemacht. Sie hatte sich zwei
Geschenktaschen als Wohnung ausgesucht die ich auch in den Karton gestellt
hatte mit Papier und Geschenkband.

In
einer hatte sie sich Ihr Nest gebaut und in der anderen fand ich jede Menge
kleine kümmelähnliche Krümel. Sie hatte sorgfältig getrennt, und ihr Nest sehr sauber gehalten.
Das
Weihnachtspapier vom letzten Jahr war nicht mehr zu erkennen, das Geschenkband
nicht mehr zu gebrauchen. Meine Kugeln hatte sie nicht anknabbern können,
und die Lichterkette hat sie auch in Ruhe
gelassen.
Weihnachten
ist gerettet, es gibt ja wieder Nachschub an Papier und Geschenkband, was noch
fehlt wird gebastelt, Strohsterne, kleine Engelchen, Glanzpapiersternchen.
Ach,
jetzt habe ich endlich mal wieder etwas Neues am Baum hängen,
und unter dem Baum liegen.
Danke,
der Weihnachtsmaus
Text Klärchen
Frohe
Weihnachten allen und Friede auf Erden
Natürlich schreibe ich weiter hier bis Weihnachten außerhalb von Poesie am Sonntag
Na das ist doch lieb von dem Mäuschen . Ich finde die schon niedlich ...so lange sie mir nicht zu nahe kommen . Das Gedicht deiner Mama ist sehr schön . Hab vorhin die meisten Geschenke bestellt . Noch ein paar nähen und fertig . Freu mich schon auf´s fest und wünsche Dir und Deinen Lieben einen schönen 1. Advent
AntwortenLöschenvon Heidi
Da gebe ich doch alle Wünsche zurück, Du bist aber schnell, habs doch gerade erst eingestellt,,,daaanke, Dir auch einen schönen ersten Advent, Klärchen
AntwortenLöschenDas Gedicht von Deiner Mama ist wunderschön!
AntwortenLöschenAuch Dir eine ruhige und friedliche Adventszeit!
Liebe Grüße
Antje
welch ein wunderschönes Gänsehautgedicht deiner Mama liebes Klärchen, das ist ja eine wunderschöne und sehr innige Erinnerung an sie, Danke, dass du es mit uns geteilt hast. Bin ganz berührt davon....
AntwortenLöschenganz aus dem Rahmen gefallen deine Weihnachtspostkrabbelsuchgeschichte, dabei gings erst NUR um die Materialien die du hervorkramen wolltest und schon ist eine kleine Geschichte daraus geworden. So kann mn sich auch zur Vorweihnchtszeit überrschen lassen wie mit einem kleinen Geschenk.
Niedlich ist das Kleine, lebte es denn noch irgendwo - irgendwie oder hatte es aus Hunger sein leben lassen müssen?
... ein willkommener Nebeneffekt der Geschichte, man kann sich wieder hinsetzen und neues basteln was unglaublich viel Spass und Freude macht, wenn man sich gerne darauf einlässt.Wenn man mal angefangen hat kommt auch die Lust daran wieder...stimmts?!....außerdem stimmt uns langsam - zumindest hier - das Wetter vor der Tür darauf ein...
Fröhlichen 1. Advent....
herzlich Angelface
Liebe Angel, ach je, das Mäuschen hat wohl das Zeitliche gesegnet. Unser Keller ist so groß, da kann es sich gut verstecken.
LöschenDieses Jahr ist alles schlicht bei mir, nicht so viel wie all die anderen Jahre. Das Regenwetter macht auch nicht gerade Stimmung, aber zum Schreiben habe ich Lust. Übersetze meine Elskeline, das geht gut am Kamin.Sie feiert ja auch Weihnachten.
Liebste Grüße, Klärchen
Liebes Klärchen,
AntwortenLöschenam 1. Advent komme ich zu dir
und freue mich hier zu sein.
Das Gedicht deiner Mama ist echt schön
und für dich hat es noch eine größere Bedeutung,
wie ich mir denken kann...
Wenn "Poesie a la Carte" jetzt auch eine kleine Pause macht,
komme ich dich hier bestimmt weiter besuchen.
Dir von Herzen eine schöne und gesegnete Zeit,
Birgitta
Danke - auch dir eine schöne Adventszeit !
AntwortenLöschenHerzlichst - Monika
Hallo liebe Klärchen, das Gedicht ist wunderschön, auch wenn der Verfasser unbekannt ist, so hat er doch einen kleinen Schatz hinterlassen. Vielleicht war es ein Soldat, der sich irgendwo an der Front seine Gedanken gemacht hat zu Weihnachten. Fern von zuhause haben viele von ihnen ihre Gefühle nieder geschrieben , dabei ist mach schöner und lesenswerter Text entstanden.
AntwortenLöschenDie kleine freche Maus in deinem Keller findet Weihnachten wohl auch schön, zumindest was die Dekoration anbelangt! *laaaach
Ich wünsche dir eine besinnliche Adventszeit und viel weihnachtliche Vorfreude.
Im nächsten Jahr ist wieder Zeit für schöne, poetische Gedankengänge bei Poesie à la Carte, aber ich bin sicher, bis dahin liest man noch von einander.
Liebe Grüße Jürgen
Das Gedicht geschrieben von einem Menschen der viel Leid und Lebenserfahrung durchlebt hat berührt mich sehr.
AntwortenLöschenEine schöne Adventszeit wünsche ich dir liebes Klärchen.
Gruß Helga
Das Gedicht geht unter die Haut - für dich muss es wirklich etwas ganz Besonders sein - eine liebe Erinnerung an deine Mutter!
AntwortenLöschenEine schöne Adventszeit auch für dich! --- Da fällt mir gerade das Mäuschen wieder ein - ich erinnerte mich sofort an meine Schwester. Ihr ist vor zig Jahren mal so ein Mäuschen direkt aus einem Karton entgegen gesprungen. Ihren Schrei höre ich heute noch :-) LG Martina
Hallo Klärchen,
AntwortenLöschenein schönes, berührendes Gedicht, dessen Verfasser auf einer anderen Seite mit "Werner Bergengruen" angegeben ist. Das Gedicht hat anscheinend auch noch einen weiteren Vers. Wenn es dich interessiert hier ist der Link zu der Seite auf der ich das Gedicht gefunden habe:
https://charismatismus.wordpress.com/2011/12/26/das-ist-die-nacht-in-der-wir-heimweh-haben/
Bin hier zufällig reingeschneit und werde mich jetzt erst einmal weiter umsehen ...
Ich wünsche dir eine schöne, friedvolle Adventszeit.
Liebe Grüße
Anita
Danke Anita, ich habe den Link gleich verfolgt. Es gibt also noch eine Strophe.
LöschenDas finde ich sehr nett, das Du mich darauf aufmerksam und Dir die Arbeit gemacht hast, es zu finden.
Würde mich freuen, wenn Du weiter bei mir zum Lesen kommst, eine schöne Zeit wünscht Dir Klärchen
Ich danke allen meinen Lesern für die lieben Worte zu meinem Weihnachtspost, Ihr seid lieb!
AntwortenLöschenKlärchen