BX-Themenbuecher 3
concortin vor ca. 15 Jahren bearbeitet Klärchen ist eine Lebensphilosophin, da müsste sie eigentlich Ludwig Klages kennen, vielleicht sein Buch \"Mensch und Erde\" herausgegeben 1920. Heute aktueller denn je. Und wenn nicht, so ist sie doch aus selbem Holze geschnitzt. Buch und Texte von mir 23.03.2017 Gedanken über… Wenn man sich Gedanken macht, sind sie nicht vorprogrammiert, sie kommen ja einfach so daher. Du bist mitten in der Arbeit, egal was Du machst , es sei denn Du arbeitest an einem Text , kommen sie anspaziert. Sie beschäftigen dich und du nicht sie. Dann fällt Dir ein, du veröffentlichst ein wichtiges Thema, die Kinder in Afrika verhungern und verdursten. Du siehst, viele lesen deine Gedanken und nicken wahrscheinlich mit dem Kopf, fragen sich, wie man helfen kann. Da bin ich mit den Lesern eins, ich habe auch kein richtiges Rezept. heule und denke , was kann man nur tun. Spenden…kommt das Geld an? Wird ...
Zum Glück!
AntwortenLöschenHerzlich Pippa
Hallo meine Liebe,
AntwortenLöschenGedanken sind so subjektiv und einzigartig
und das ist auch gut so.
Schönen Tag für dich mit vielen guten Gedanken.
Lg Sadie
Danke sadie, gut das sie so individuell sind.
LöschenLiebe Grüße, Klärchen
welch ein Glück dass unsere Gedanken uns und in uns sind, zwar kann sie ein anderer beeinflussen auch manchmal stören doch sie gehören- so einzigartig wie sie nun mal sind - ausschließlich uns. Man kann sie auf die Reise schicken, auch mal verschencken, anderen schenken indem wir an ihn denken, sie sind freiwie der Wind wenn wir sie fliessen lassen.
AntwortenLöschenSchöne Gedanken die du uns über die Gedanken geschenkt hast.
Grüße in deinen Tag.Angel
Sie fliegen mit den Wolken davon, stimmt! Kann man bei mir auch nachlesen unter GEDANKEN oben in der Menüleiste.
Löschenliebste Grüße, Klärchen
Es heißt ja nicht umsonst, die Gedanken sind frei.
AntwortenLöschenWünsche dir viele positive Gedanken !
LG Peggy aus Wien
Mein Mann sagt immer, dass ich seine Gedanken "sehen" kann und er fragt sich, wie das möglich ist. Dabei kann ich das gar nicht, ich kenne ihn einfach so gut und so lange, dass ich "ahne", was in ihm vorgeht.
AntwortenLöschenDu hast das schön in Worte gefasst, liebes Klärchen
herzliche Grüße
Regina
Liebe Regina, den Text schrieb ich 1982. nach etlichen Ehejahren mehr, würde ich ergänzen, manchmal erahnt man Gedanken bei Menschen die man gut kennt.
LöschenDa ich aber alles geschriebene nicht mehr verändere, lasse ich es mal so stehen.
Vielleicht kommt ja noch mal ein Text aus dieser Zeit zu dem Thema.
Ich danke Dir herzlich, Klärchen
Die Gedanken waren frei, wer konnt' sie erraten.
AntwortenLöschenSie flogen vorbei wie nächtliche Schatten.
Kein Mensch konnt' sie wissen, kein Jäger erschiessen
damals blieb es dabei: Die Gedanken waren frei!
Doch heute sind Gedanken gewiesen in Schranken,
von tausend falschen Freunden, Versicherungen und Banken.
Mit Facebook, mit Twitter, mit Snapchat, wie bitter
wird alles überwacht, was Du jemals hast gedacht!
Deine Meinung ist noch frei, wir wollen sie wissen.
Bitte sag uns was Du denkst, ich will es nicht missen.
Zensieren und löschen, die Wahrheit verwischen
hilft nicht, es bleibt dabei: Deine Meinung ist noch frei!
Und legt man uns still in finsteren Zeiten
weil kritische Gedanken sich zu stark verbreiten,
dann wehrt Euch bevor die Zensurierungsorgie
Eure Meinung vermummt und die Wahrheit erstummt!
Herzlich grüsst dich
Margrit
Was sich alles schon verändert hat,
Löschenman kann es zwischen Deinen Zeilen lesen , liebe Margit
Danke für Dein wahres Gedicht dazu,
wunderbar, so hat jeder seine eigenen Gedanken.
ich schrieb den Text 1982
Einen lieben Gruß zu Dir, Klärchen
Ich glaub, es war Christian Morgenstern - genau weiß ich es jetzt grad nicht mehr - der sinngemäß schrieb, daß die Gedanken die größte schöpferische Kraft ist, die wir besitzen. Welch wunderbarer Gedanke. Wir erschaffen unsere Welt mit unseren Gedanken! Und was für eine Verantwortung!
AntwortenLöschenHerzliche Grüße
Antje
Liebe Antje, es ist die Kraft die in uns wohnt, viele wissen nicht was für eine Verantwortung sie tragen.
AntwortenLöschenDanke Dir für Dein Lesen,
mit lieben Gruß, Klärchen
ieser kleine 2 Zeiler fällt mir gerade dazu ein ;)
AntwortenLöschenDenke nie gedacht zu haben , denn das Denken der Gedanken . Ist gedankenloses denken .
LG Heidi
Eine schöne Wortspielerei zum Nachdenken.
LöschenLiebe Grüße, Klärchen
Ja, die Gedanken! Wenigstens dort sind wir frei und nicht gefangen! Es ist bei uns ähnlich wie bei Regina - auch mit meiner Tochter. Oft denke ich etwas und im nächsten Moment spricht sie es aus! Schön, dass du dir über die Gedanken Gedanken gemacht hast. Ich beteilige mich mit einer kleinen Spielerei daran: Ge-DANKE-n!!! LG Martina
AntwortenLöschenLiebe Martina, so geht es mir mit meinen Schwestern.
AntwortenLöschenEs gibt ja auch den Spruch, "zwei Seelen,ein Gedanke",
so danke ich Dir auch fürs Lesen, bis Sonntag, Klärchen
Liebes Klärchen, so wie Du es zuletzt beschreibst mit den Schwestern, so geht es oft zwischen meinem Mann und mir. Deine Gedankengänge im Bild heute regen zum Nachdenken an und beschäftigen mich bestimmt noch eine Weile....
AntwortenLöschenHab' ein schönes Wochenende, ich sende Dir gedankendankbare Grüße zurück, Heidrun