Gedanken über... eine Seite auf meinem Blog, da schicke ich eigentlich meine Gedanken hin. Nun nach 4 Jahren haben sie mich selber so berührt, das ich sie hier zugänglich machen möchte. Ich mir Gedanken über unsere Erde, über Menschen, wie wir umgehen miteinander. Ein Buch was ich damals bei Bookrix schrieb, las ich nun und dachte, es hat sich nichts geändert, im Gegenteil. Vieles ist schlimmer geworden und auch wir Menschen gedankenloser und empathielos sind doch zu viele. Es gibt sie, die Menschen, die sich Gedanken machen, mahnen, helfen, Händehalten , handeln und protestieren wenn die Umwelt zerstört wird. Es kommt nur nicht an bei den Regierenden, egal wie wir wählen. Die Macht ist das Geld, was für eine Welt in die wir uns hineinmanövriert haben, hineingeboren, wetergeführt, was nicht richtig nicht wichtig: WO FÜHRT UNS DER FORTSCHRITT HIN; MACHEN WIR EINEN RÜCKSCHRITT, ZERSTÖREN WIR IN KLEINEN SCHRITTEN OHNE ES ZU MERKEN? Der Klimawandel ist doch nicht ...
Das wäre aber schade. Das Haus hat Charme. Letztens sah ich einen Bericht - ich glaube, es war Görlitz -, dort erhält ein Architekt ganz gezielt alte Häuser und auch die Fenster wurden erhalten und nicht gegen neue ersetzt. Sie zeigten einige dieser Schönheiten - auch von innen hatte er möglichst alles erhalten. Klasse fand ich das! LG und ein sonniges Wochenende! Martina
AntwortenLöschen...och, Idylle ist doch einfach schön........P. (man träumt sich in eine Bilderbuchwelt....)
AntwortenLöschenWenn ich genug Geld zur Verfügung hätte, wäre es mein größtes Vergnügen, solche alten Häuser wieder zu sanieren.
AntwortenLöschenEigentlich sollte man es zur Auflage machen, anstatt Abriss und Neubau !
Danke dir für den schönen Beitrag.
♥liche Grüße von mir
So schön, fast verwunschen ... kaum vorstellbar, daß niemand die Schönheit dieses alten Hauses zu würdigen weiß und ihm wieder zu neuem Glanz verhilft. Diese alte Bausubstanz ist doch jedem Neubau haushoch überlegen Man muß nur richtig damit umgehen und es nicht tot-sanieren.
AntwortenLöschenLiebe grüße
Antje
Hallo
AntwortenLöschenich finde diesen Charme der "maroden Schönheiten" unvergleichlich,
leider müssen sie immer wieder weichen.
Lg und ein gemütliches WE.
Sadie
Ich finde solche alten Häuser haben
AntwortenLöschendas gewiss etwas !
Ich würde es auch sanieren, es ist jammerschade,
dass man alte Häuser immer wieder abreisst und neue Wohnklötze
welche halt mehr Gel bringen hinstellt !
Das passiert auch hier non stopp ,sehr ärgerlich !
Liebe Grüsse
Margrit
Es wäre zu schade, wenn sich da nicht doch noch ein Liebhaber finden würde (mit dem entsprechenden Konto, versteht sich).....Ich mag solche alten Häuser sehr, aber sie kosten leider auch viel Geld, denn der Zahn der Zeit nagt und es gibt immer irgendetwas zu reparieren....wer da nicht selber handwerklich begabt ist....oh je, das kostet!
AntwortenLöschenLG, Ophelia
Der Kommentar wurde von einem Blog-Administrator entfernt.
AntwortenLöschenUpps, wollte Dich nicht löschen, bin in der Spalte verrutscht. Ophelia war zweimal drin, das wollte ich löschen.
LöschenNicht böse sein,war keine Absicht, Klärchen
Ganz hübsch , Deine Marode Schönheit :))
AntwortenLöschenGefällt mir sehr
LG und ein schönes WE
von Heidi
so schöne Gebäude!!!! Unvergleichlich charmant und bezaubernd, da möchte man doch glatt zum Pinsel greifen, Holzschutzmittel und anderes dergleichen, ich kann überhaupt nicht verstehen warum man (Stadt/Land/Privatleute/Architekten und Geschäftsleute - überhaupt neue Gebäudeklötze hinstellt um darin Menschen oh Mass einzupferchen, wir sind eben leider Eine Massenherstellerproduktion billigster Art geworden, sattt das Alte und Schöne zu ehren.
AntwortenLöschen