In ganz Deutschland in verschiedene Bundesländern ist Mühlentag
Die Mühlen in Niedersachsen haben auch ihre Tore geöffnet
In verschiedenen Bundesländer und in Dänemark habe ich Mühlen fotografiert, manchmal nur im Vorbeifahren, und so weiß ich nicht wie sie alle heißen und wo sie stehen.
Hier zeige ich einige wunderschöne Exemplare.
 |
Dänemark Elstrup |
 |
Etelsen |
 |
Heidekreis |
 |
Holte |
 |
Idafehn |
 |
Westrhauderfehn |
 |
Warsingsfehn |
 |
Thüringen |
 |
Gellting und Brandenburg |
Damit viel Spass am Mühlentag
AlleRechte an (c)Fotos Klärchen
Ach, die Pfingstrosen sind so vielversprechend und die Mühlen so zahlreich! Der Sommer kann eingeleitet werden! Herzlich Pippa
AntwortenLöschenWir waren heute auch eine Wassermühle besichtigen . Bilder gibt es die nächsten Tage auf dem Blog . Deine Bilder gefallen mir richtig gut :)
AntwortenLöschenLG Heidi
das sind ja wunderschöne Exemplare liebes Klärchen,steht man unter einer drunter meint man mitfliegen zu müssen so sehr rauscht es geheimnisvoll, doch so nahe kommt man ja meist nicht heran.
AntwortenLöschensehr schöne Bilder...ich denke man muss nicht zwingend wissen wo sie stehen um sie zu bewundern in ihrer tollen Konstruktion...
Liebes Klärchen, was für Schätze,sehr schöne Bilder. Liebe Grüße Eva
AntwortenLöschenWas für schöne Mühlen ine
AntwortenLöschenwahre Pracht !
Hier bei uns gibt es diese Art von Mühlen nicht
nur noch so uralte welche geschützt sind und
womit man früher das Getreide mahlte also
Wassermühlen !
Liebe Grüsse
Margrit
So schöne Mühlen zeigst du uns heute. Hier in meiner Heimat gibt es auch viele Mühlen. In der Nähe verläuft nämlich die 'Mühlenstraße'. Auch hier wurde der Mühlentag begangen. Meistens gibt es dann frischen Butterkuchen :-)!! Danke, dass du die schönen Aufnahmen mit uns teilst! LG Martina
AntwortenLöschenAch wie herrlich! So eine Mühle trägt doch irgendwie den Zauber vergangener Tage in sich und wenn ich sie anschaue, denke ich immer an hart arbeitende Menschen. Ja, hart arbeitend aber am Abend zufrieden und glücklich und voller Wertschätzung für ihr Tagwerk. So stell ich es mir wenigstens vor ...
AntwortenLöschenHerzliche Grüße, Antje