Wochenbeginn
Ein Sommerbild
Für mich gibt es am Montag keinen Arbeitsbeginn, keinen blauen Montag wie man so sagt.
Von den Aktivitäten am Wochenende noch müde, das ist bei mir vorbei.
Nachfühlen kann ich es schon, wenn einige noch griegrämmig und müde dreinschauen.
Die Sprüche am Arbeitsplatz, oder die Erlebnisse am Wochenende werden erzählt.
das habe ich alles hinter mir und genieße die Zeit, das Heute .
Ich habe schon noch was zu tun, mein Garten ist Hobby, Putzen im Haus ist ein Muss, aber ich kann mir meine Zeit einteilen und das ist wunderschön. Ich hoffe ich bleibe so gesund wie ich zur Zeit bin, mehr möchte ich nicht.Dafür bin ich dem Herr Gott dankbar!
Heute ist ein sonniger warmer Tag , da lese ich,
zur Zeit
Das erste Buch Ostfriesenkiller habe ich schon gelesen, genauso spannend !
http://www.krimi-couch.de/krimis/klaus-peter-wolf-ostfriesenblut.html
Ostfriesenblut von Klaus-Peter Wolf ein Kriminalroman vom Fischerverlag
ISBN 978-3-596-16668-8
Spannend von Anfang bis Ende, leicht leserlich. die Morde passieren an realen Orten
in Ostfriesland. Die Häuser und Restaurants gibt es wirklich. Die Personen sind frei erfunden.
Der Autor hat schon mehrere Bücher geschrieben. Ann Kathrin Klaasen ist die Kommissarin.
Ein Krimi für den Sommer im Strandkorb zu lesen und natürlich auf der Terrasse.
![]() |
eigentlich ist noch kein Sommer, aber für Pippa hole ich ihn |
Für mich gibt es am Montag keinen Arbeitsbeginn, keinen blauen Montag wie man so sagt.
Von den Aktivitäten am Wochenende noch müde, das ist bei mir vorbei.
Nachfühlen kann ich es schon, wenn einige noch griegrämmig und müde dreinschauen.
Die Sprüche am Arbeitsplatz, oder die Erlebnisse am Wochenende werden erzählt.
das habe ich alles hinter mir und genieße die Zeit, das Heute .
Ich habe schon noch was zu tun, mein Garten ist Hobby, Putzen im Haus ist ein Muss, aber ich kann mir meine Zeit einteilen und das ist wunderschön. Ich hoffe ich bleibe so gesund wie ich zur Zeit bin, mehr möchte ich nicht.Dafür bin ich dem Herr Gott dankbar!
Heute ist ein sonniger warmer Tag , da lese ich,
zur Zeit
Das erste Buch Ostfriesenkiller habe ich schon gelesen, genauso spannend !
http://www.krimi-couch.de/krimis/klaus-peter-wolf-ostfriesenblut.html
Ostfriesenblut von Klaus-Peter Wolf ein Kriminalroman vom Fischerverlag
ISBN 978-3-596-16668-8
Spannend von Anfang bis Ende, leicht leserlich. die Morde passieren an realen Orten
in Ostfriesland. Die Häuser und Restaurants gibt es wirklich. Die Personen sind frei erfunden.
Der Autor hat schon mehrere Bücher geschrieben. Ann Kathrin Klaasen ist die Kommissarin.
Ein Krimi für den Sommer im Strandkorb zu lesen und natürlich auf der Terrasse.
![]() |
Sommerwiese |
![]() |
Erdmännchen im Sonnenschein |
![]() |
schöner Garten |
...wunderschöne Sommerfotos! Ich kann mir seit ca. einem Jahr auch die Zeit einteilen, wie es mir gefällt und ich genieße es!!!
AntwortenLöschenLG Christiane
Hört sich ganz nach einem unterhaltsamen Buch an :))
AntwortenLöschenLG und eine schöne Woche für Dich
von Heidi
Diese Krimis kenne ich auch. Kann man lesen wie ... sagen wir einfach, geht runter wie Butter.
AntwortenLöschenDen Montagsgedanken - ja, auch der ist mir sehr vertraut.
Das sich sonnende Erdmännchen ist der Clou!
Herzlich Pippa
wenn ich im Sonnenschein auf der Liege liege sehe ich vielleicht auch bald aus wie ein ERdmännchen, nicht ganz so haarig wie auf dem Bild:)) doch mindestens ebenso entspannt...
AntwortenLöschenja die Sonne am Wochenende verlockte dazu...
wunderschön dieses Urlaubsentspannunhgsfeeling dass wir so, nur im Sommer geniessen können.
Wochehenende sind wie ehemalige Arbeitstage, schön wenn man sich in beiden die zeit selbst einteilen kann,das hast du treffend beschrieben...
dir eine schöne weitere Sommerwoche...#herzlichst Angel..
Guten Morgen Klärchen,
AntwortenLöschenschön wenn es egal ist ob Montag, Dienstag oder Feiertag ist ;-)
Dein erstes Foto ist wunderschön.
Von den Krimis habe ich schon gehört und da ich Krimis liebe habe ich diese
bereits auf meine Merkliste gesetzt. Bin schon gespannt darauf.
Lg und eine sonnige Woche.
Sadie
Die Blumen auf dem ersten Foto sind eine wahre Pracht. Das erfreut das Herz und die Seele! Danke für deinen Lektüre-Hinweis! Ich wünsche dir einen sonnigen Tag - ganz im Einklang mit der Natur und dir selbst! LG Martina
AntwortenLöschenHahaaaaa das Erdmännchen ist toll :)))
AntwortenLöschenSchön, dich gefunden zu haben.
Glg aus Österreich wünscht dir deine neue Followerin
Kuni
Hahaaaaa das Erdmännchen ist toll :)))
AntwortenLöschenSchön, dich gefunden zu haben.
Glg aus Österreich wünscht dir deine neue Followerin
Kuni
Herzlich willkommen Kuni, freue mich über Deinen Kommentar und deinen Besuch. Erst mal will ich meinen Geburtstag feiern und dann schaue ich bei Dir vorbei. Bis bald, Klärchen
LöschenLiebes Klärchen,
AntwortenLöschenden Sonntag habe ich verbracht wie das süße Erdmännchen, nur mit einem Buch in der Hand. Jaaaaa, ich lese die Ostfriesenkrimis auch so gerne die Kommisarin A.K. Klaasen gefällt mir auch so gut. Auch ihr Marzipan liebender Chef ist die Wucht.
Wunderschöne Sommerbilder sehe ich bei Dir,hier hat sich der sommer leider verabschiedet, es sind sinkende Temperaturen und Regen angesagt.
Ich wünsche dir eine angenehme Woche, liebe Grüße von Carmen
Hallo Carmen, da haben wir beide ja den gleichen Lesestoff.ich mag den Autoren sehr, er hat bei uns in der Nähe einen Lesung gehalten.
LöschenMorgen habe ich Geburtstag und ich hoffe sehr die Sonne scheint, abends soll es regnen.
es ist gleich 21 Uhr und die Sopnne ist noch zu sehen bei 22Grad, kaum zu glauben.
Liebe Grüße in den Abend, klärchen
Auch ich hatte Sonne satt und habe im Liegestuhl dem Nichtstun und Lesen gefrönt.
AntwortenLöschenDie Ostfriesenkrimis kenne ich teilweise auch, sind ähnlich wie die Krimis aus der Rhön von der Chaplet ... leicht und flüssig zu lesen.
Die Rosen- und Gartenmotive sind wie immer wunderbar ...
Wünsche Dir für heute einen besonderen Tag mit guten Gedanken und viel Frohsinn ...
lieben Gruss sissi
Liebe Sissi, frohe Pfingsten, ich hoffe Du hast frei und kannst etwas davon genießen. Bisher hat es noch nicht geregnet.
AntwortenLöschenIch glaube seit Klaus-peter Wolf sind in jedem Bundesland Krimmischreiber aus dem Boden geschossen. Er ist ja schon etwas länger als Schriftsteller tätig und seine Bücher wurden in vielen Sprachen übersetzt.Es gibt ja Fortsetzungen.
liebe Grüße und danke für dein Lesen, Klärchen