Kunst am Weg
"Kunst am Weg"
ein kleine Kostprobe aus meinem Fotobuch
Link zum Buch unten

Im Urlaub , überall finde ich Kunst an der Straße, an Häusern, in der Landschaft in Städten und Dörfern, wie man hier sehen kann.
Möchte Euch meine Fotos mal zeigen, sie sind in einem Buch bei Bookrix auf meiner Profilseite unter Bücher zu finden
Kunst am Weg
Ja, Du schaust in der Tat
"absichtlich hin", wo viele vorbeischauen würden. Was mich an diesem
Bildband besonders fasziniert, ist daß die Bilder nicht bearbeitet,
sondern in ihrer natürlichen Art belassen wurden. Künstlich Verändertes
hat im Schlichten keinen Raum. Es sind die einfachen Dinge, die nicht
nur Blicke auf sich ziehen, sondern vor allem die Kraft haben,
Erinnerung zu schaffen, zu gestalten und zu "lassen". Sehr interessant
finde ich Deine einleitenden Zeilen, vor allem in Bezug auf jene
Menschen, denen es nicht bewußt war, daß sie Kunst erschufen. Das ist
nämlich oft so, daß "echte" Kunst erst dann als "echt" rüberkommt, wenn
der Künstler sich selbst vergißt. Bin sicher, Du weißt was ich meine,
auch wenn ich mich etwas unbeholfen ausdrücke. Das Bild auf Seite 17
begeistert mich direkt durch seine farbenfrohe Gestaltung. Toll ist auch
das Foto auf S. 24. Bei den Statuen fällt auf, daß Du verschiedene
Gesichtsausdrücke festgehalten hast. Man könnte jedem entweder einen
Schrei, Schmerz, Staunen, Freude entnehmen, so man sich länger auf das
jeweilige Gesicht konzentriert. - Sehr gelungen finde ich die blaue Tür
aus S. 39, mit den bunten Zweigen davor. Auch der Baumpilz zählt zu
meinen Favoriten, ebenso wie das Schiffsfoto mit den zarten Farben auf
S. 63. - Dein Bildband ist ideal zum Inspirationsammeln geeignet, denn
es regt die Phantasie an und man kann sich in verschiedene Welten
hineinträumen. - Ein Buch zum Gerndrinblättern:-)
es ist zweifelsohne eine KUNST - Kunst darzustellen.
AntwortenLöschenDir ist es in seiner Einfachheit gelungen uns das sehen zu lassen was der jeweilige Künstler bewusst oder unbewusst, beabsichtigt oder nicht von sich hinterlassen hat.
So empfinde ich fast jedes deiner geziegten Bilder.
Die Rezension von Caminito finde ich treffend, stark, gut und trifft das was auch ich meine, nur mit anderen Worten, besseren vielleicht.
Mir ganz persönlich, wenn ich wählen sollte - würde die Fotographie des Holocoust denkmals am besten ansprechen, alleine die Vorstellung was damals geschah liegt im Bild der Phantasie, hervorragend abgelichtet, ich denke dabei zu sein, es zu sehen hat auch dir eine Gänsehaut beschwert und beim betrachten dieses Bildes von dir - mir.
Toller Post, beeindruckend gut!
herzlich ein Gruß aus der Sonne am Sonntag..
Angel