BX-Themenbuecher 3
concortin vor ca. 15 Jahren bearbeitet Klärchen ist eine Lebensphilosophin, da müsste sie eigentlich Ludwig Klages kennen, vielleicht sein Buch \"Mensch und Erde\" herausgegeben 1920. Heute aktueller denn je. Und wenn nicht, so ist sie doch aus selbem Holze geschnitzt. Buch und Texte von mir 23.03.2017 Gedanken über… Wenn man sich Gedanken macht, sind sie nicht vorprogrammiert, sie kommen ja einfach so daher. Du bist mitten in der Arbeit, egal was Du machst , es sei denn Du arbeitest an einem Text , kommen sie anspaziert. Sie beschäftigen dich und du nicht sie. Dann fällt Dir ein, du veröffentlichst ein wichtiges Thema, die Kinder in Afrika verhungern und verdursten. Du siehst, viele lesen deine Gedanken und nicken wahrscheinlich mit dem Kopf, fragen sich, wie man helfen kann. Da bin ich mit den Lesern eins, ich habe auch kein richtiges Rezept. heule und denke , was kann man nur tun. Spenden…kommt das Geld an? Wird ...
das ist eine wunderschöne Landschaft. Ganz wunderschön.
AntwortenLöschenLiebe Grüße aus dem Norden
susa
Liebe Susa, bei uns im Norden ist es doch auch schön, wie man an Deinen Fotos sieht...
Löschenherzlichst Klärchen
wunderbare Landschaftsaufnahmen, die Berge, so hoch und so schön, unendliche Weite, ein herrlicher Anblick den ich hier bei dir geniesse weil ich nicht selbst in die Berge fahre, gehe, wandere, ....einfach kein so rechter Wandervogel bin, eher dann schon ans meer, aber das hätte dann nichts mehr mit deinem beitrag zu tun, wenn ich dir davon erzählte...
AntwortenLöschenherzlichst Angel
...und das obwohl Du auf dem Vogelsberg wohnst, von schönen Ortschaften umgeben. das Vogelsberggebiet ist ja riesengroß zum Wandern, Laufen und Spazieren. Es ist nie zu spät, damit anzufangen. Sommer wie Winter!
AntwortenLöschenherzliche Grüße, Klärchen
Wunderschöne Landschaftsaufnahmen zeigst Du uns! Berge haben schon etwas majestätisches an sich!
AntwortenLöschenLiebe Grüße zum Wochenende sendet Dir
Kirsi
Wunder-Wunderschön,hach meine geliebten Berge...für mich gibt es nichts schöneres als über Stock und Stein
AntwortenLöschenzu wandern ...
herzlichst AnnA
Tolle Aufnahmen, da bekommt man sogleich Lust eine Wanderung zu unternehmen. Auch dazu an den Abgrund gehen, aber immer mit Vorsicht und Respekt.
AntwortenLöschenDanke dir für dein ZiB über welches ich mich wieder sehr gefreut habe.
Hab noch ein schönes Wochenende und liebe GRüssle
N☼va
oh ja...ich trete möglichst nicht zu nahe an den abgrund, aber fast hat man von dort den schönsten ausblick.
AntwortenLöschenLG
Hallo Klärchen,
AntwortenLöschenach wie schön das Kaunertal, da haben wir als unsere Tochter noch klein
war öfter Urlaub gemacht - unvergesslich und unvergleichlich.
Tolles Zitat und großartige Bilder.
Ich wünsche dir ein schönes We.
LG Sadie
Traumhaft schöne Fotos, liebes Klärchen, von einer grandiosen Landschaft. :-)
AntwortenLöschenDort kann man wirklich in die Tiefe blicken, steht man am Abgrund, aber ich gehe lieber mal ein paar Schritte zurück.
Deine Worte lassen viel Raum zur Interpretation. :-)
Ein toller Beitrag für Novas Projekt.:-)
Liebe Grüße und ein schönes Wochenende wünscht dir
Christa
Das sind wirklich ganz tolle Naturaufnahmen. Eine wunderschöne Stimmung hast Du eingefangen.
AntwortenLöschenLG kathrin
Hach, jeee, wie schön. Wer bei mir liest, weiß wie sehr ich die Berge liebe und ich habe gottseidank keine Höhenangst und bin doch sehr trittsicher.
AntwortenLöschenAber trittsicher nicht nur in den Bergen auch im wahren Leben hat sich meine Trittsicherheit schon oft bewährt.
Da bin ich schon froh drüber.
Lieben Gruß Eva
Schwankende Gedanken sollte man am Abgrund "festigen", um die schöne Landschaft auch weiter genießen zu können!!
AntwortenLöschenSchönen Sonntag,
Luis
Sehr schöne Aufnahmen, machen Lust auf Urlaub. Liebe Grüße Eva
AntwortenLöschenSchöne Aufnahmen - mittlerweile schaue ich die
AntwortenLöschenBerge eher von unten an, weil mir die Luft fehlt für größere Wanderungen.
Lieben Gruß,
Gabi
Die richtigen Bilder sind das für mich gerade jetzt, nach unserem Urlaub in den Allgäuer Alpen.
AntwortenLöschenUnd deine Worte gefallen mir sehr.
Ich hoffe, dass mir tiefe Abgründe erspart bleiben.
♥liche Grüße
Solche Abgründe mag ich mir sehr gerne ansehen und diesmal sagt nicht die Angst bleibe stehen, sondern die Freude an der wundervollen Landschaft.
AntwortenLöschenLiebe Sonntagsgrüße
Arti
Liebes Klärchen,
AntwortenLöschendanke für deine schönen Fotos und dein Zitat für uns und Nova!!!!
Traumhafte Ausblicke hast du uns mitgebracht!!!!
Herzensgrüße, lass es dir gut gehen,
Monika*
Wie gerne würde ich einmal den Platz der Kuh einnehmen - traumhafte Fotos zeigst du uns - mit einem trefflichen Zitat. --- Danke für deinen Wunsch an uns Leser. - Am Abgrund zu stehen und das Gefühl zu haben, zu schwanken - das ist einfach schrecklich! --- LG Martina
AntwortenLöschenLiebes Klärchen,
AntwortenLöschenui, was für tolle Fotos aus dem Kaunertal. Ich liebe die Berge und einmal im Jahr muss ich auch mal oben stehen. Schöne Ausblicke sind das. Immer ein bisschen Abstand zum Abgrund, ja, so kann man es geniessen.
Liebe Grüße
Kerstin
Auch diese Worte stimmen, liebe Marie Claire! Doch meine ich, dass im Laufe des Lebens jeder von Höhen und Tiefen erlebt. Wie wir jedoch damit umgehen, damit fertig werden, das steht auf einer anderen Seite.
AntwortenLöschenMit sonnigen Grüßen, Heidrun
Oh wie schön...dieser Ausblick!
AntwortenLöschenHöhen und Tiefen prägen das Leben eines Menschen. Bei dem einen mehr, beim anderen weniger. Einige schwächt dies und andere erstarken daran.
Schön wäre es wenn alle aus jeder Lage "geheilt" wachsen könnte.
Alles Liebe
Julia