Schloss Ehrenstein
Ein T-in die Woche für Nova
sicher mit Seltenheitswert im Original
Das Schloss Ehrenstein im Mai 2013 von mir fotografiert ,
im November 2013 wurde es von einem Großbrand heimgesucht.
mit Anklicken kann man die Fotos vergrößern, es lohnt sich!
Im Mai 2013 machten wir einen Kurzurlaub in Ilmenau
Thüringen.
Auf unserer Schlössertour, besuchten wir auch das Städtchen
Ohrdruf mit dem Renaissanceschloss Ehrenstein.
Eine Schlossbesichtigung machten wir nicht, schauten nur in
die Stadtbibliothek hinein die gleich am Eingang war. das Schloss konnten wir
wegen der Sanierung nicht besichtigen.
So sammelten wir Eindrücke von außen. mein mann hat mich vor
dem Eingangstor fotografiert
Wir konnten nicht wissen, dass ein halbes Jahr später ein
Großbrand Teile des Schlosses vernichtete. Der Dachstuhl, Teile des Ost-Süd-
und Westflügels wurde vernichtet.
Das Tragische, am Tage der Endabnahme der Sanierung
verursachten Bauarbeiter den Brand.
Als wir dort waren war die alte Sanierung in vollem Gange und Gerüste
aufgebaut.Im November war es fertig und ist abgebrannt, nun wird wieder neu saniert mit vielen Kosten
© Klärchen
Ein einzelnes Tor stand vor dem Schloss als Ruine damals schon vor dem Brand
Geschichte Scloss Ehrenstein in Kurzform vergrössern
Im Schlossinnenhof
Schlossgraben
Der Park
ein kleiner Teich
Schlossgraben mit Mauern
![]() |
Arbeiten am Turm |
Ich kenne das Schloss nicht, erinnere mich aber an den Bericht über den Brand.
AntwortenLöschenDanke dir fürs Zeigen - wirklich schön ist es da.
Schöne Woche für dich,
Gabi
Danke für die herrlichen Fotos. Wie schade, dass es einen Brand gab. Ist irgendwie an mir vorüber gegangen. Wie gut, dass du das Kleinod in Bildern eingefangen hast! Ich wünsche dir einen schönen Abend! Martina
AntwortenLöschenso schhöne Fotos. Ich hätte zu gern ein Schloss oder ein Kloster in meiner Nähe, ich mag die Athmosphäre in den Höfen und den alten Gemäuern so gern.
AntwortenLöschenSchön, daß du uns mitgenommen hast.
LG susa
Eine empfehlenswerte Schlossbesichtigung - schöne TORE inbegriffen !!!
AntwortenLöschenSchönen Gruß und einen sonnigen Novemberanfang,
Luis
Hallo liebes Klärchen,
AntwortenLöschenich kenne Ilmenau, bin mal auf der Durchreise nach Erfurt durchgefahren.
Aber nicht angehalten und das Schloß kenne ich auch nicht. Sehr schöne Blder, so ein Brand kann viel zerstören. Gut, dass du noch so schöne Bilder hast und auch gut, dass es saniert wird
Hab einen schönen Wochenanfang.
Lieben Gruß Eva
Fahrlässiges Handeln der Bauarbeiter und ein wunderschönes Schloss wäre fast total abgebrannt ;-((
AntwortenLöschenEs ist doch immer wieder gut, dass man Fotos von solchen Bauwerken macht und auch speichert, denn
wie schnell passiert etwas und dann gibt's auch eine bildliche Erinnerung.
Liebe Grüße und eine angenehme nächste Woche
Elisabetta
Noch nachgelesen ist es einfach furchtbar welche Schätze durch diesen Brand verloren gegangen sind, und wirklich nur weil so fahrlässig gehandelt wurde. Fragt man sich immer wie blöd "Mensch" sein muss^^ Toll dass du diese Bilder noch hast und sie uns heute zeigst. Danke dir vielmals dafür, auch für die T’s.
AntwortenLöschenMögen die Menschen doch immer erst das Gehirn einschalten bevor sie irgendwas mit "Feuer" machen.
Schönen Start in die neue Woche und herzliche Grüsse
N☼va
Liebes Klärchen,
AntwortenLöschendnake für diesen schönen und interessanten Post über dieses Schloss. Ich kannte es noch gar nicht. Ja, es sit schlimm, welche Schätze da bei dem Feuer vernichtet wurden!
Hab einen guten Start in eine schöne neue Woche!
♥ Allerliebste Grüße , Claudia ♥
Schön,so lernt man immer wieder was neues dazu und zudem ist es auch noch sehr sehenswert . Hab es fein mit herzlichen Grüßen Anna
AntwortenLöschenLiebes Klärchen.
AntwortenLöschenein wunderschönes Schloss das jetzt neu wieder aufersteht .. schön die Bilder davor und jetzt das neue sanierte nur schade dass so vieles in den Flammen gelandet ist.War interessant dein Beitrag!
Ich wüsnche dir eine schöne Woche!
Lieben Gruss Elke