Gedanken über... eine Seite auf meinem Blog, da schicke ich eigentlich meine Gedanken hin. Nun nach 4 Jahren haben sie mich selber so berührt, das ich sie hier zugänglich machen möchte. Ich mir Gedanken über unsere Erde, über Menschen, wie wir umgehen miteinander. Ein Buch was ich damals bei Bookrix schrieb, las ich nun und dachte, es hat sich nichts geändert, im Gegenteil. Vieles ist schlimmer geworden und auch wir Menschen gedankenloser und empathielos sind doch zu viele. Es gibt sie, die Menschen, die sich Gedanken machen, mahnen, helfen, Händehalten , handeln und protestieren wenn die Umwelt zerstört wird. Es kommt nur nicht an bei den Regierenden, egal wie wir wählen. Die Macht ist das Geld, was für eine Welt in die wir uns hineinmanövriert haben, hineingeboren, wetergeführt, was nicht richtig nicht wichtig: WO FÜHRT UNS DER FORTSCHRITT HIN; MACHEN WIR EINEN RÜCKSCHRITT, ZERSTÖREN WIR IN KLEINEN SCHRITTEN OHNE ES ZU MERKEN? Der Klimawandel ist doch nicht ...
Hallo Klärchen
AntwortenLöschenwas für ein passendes Foto für diese Challenge,
gefällt mir sehr gut.
Ich wünsche dir einen Tag voller Leichtigkeit.
Lg Sadie
Liebe Klärchen "stark im Ausdruck etwas zu Ende zu bringen" was für eine bedeutsame und großartige Aussage, die durch deine Wahl des Flamenco so richtig stark hervorgehoben wird.
AntwortenLöschenWollen wir hoffen, dass uns der Balanceakt zwischen leichtfüßig und aussagekräftig wohl gelingt, herzliche Grüße von Ulla
Flamenco verbinde ich mit großer Lebensfreude, mit menschlicher Stärke, Stolz und mit Tradition, mit Ursprung, Temperament und Bewusstsein - alles was für ein Leben allgemein und im Besonderen gut und wichtig. Schön hast Du das beschrieben und betont, liebe Marie Claire. Ein bildhaftes Synonym, wie ich es für unsere Zeit verstehe, mit Ausdruck, wie Du beschreibst.
AntwortenLöschenSei lieb gegrüßt, Heidrun 😘
Liebes Klärchen,
AntwortenLöschenich freue mich, dass du beim Fokus dabei bist und du auch gleich ein ganz feuriges Motiv im Gepäck hast, wow!
Flamenco ist nicht nur ein Tanz, er ist Ausdruck vieler Emotionen, Lebensfreude, Temperament aber auch das Melancholische liegt in den Bewegungen, Gesten und Gesichtsausdruck der Tänzer.
Ganz wunderbar hast du den Fokus gesetzt. Gerade bei den beiden linken Tänzerinnen ist die Glut besonders zu erkennen. :-)
Ich wünsche dir noch ein gutes und frohes Jahr und schicke dir winterliche Grüße aus dem Hessenland.
Alles Liebe für dich
Christa
Superschön umgesetzt liebes Klärchen,
AntwortenLöschenich habe mal einen Flamencokurs bei der Tanz- und Theaterwerkstatt besucht, es ist tatsächlich nicht leicht, aber wenn einem das Tanzen im Blut liegt, bekommt man auch das hin.
Aber es ist wie beim Orientalischen Tanz nicht alleine ist die Technik wichtig, oft kommt bei diesem Tanz gerade bei den alten Gitanos jede Menge Lebenserfahrung dazu.
Man drückt ja mit Flamenco etwas aus und man lebt auch mit ihm. In den alten Gassen von
Granada haben wir das gesehen, keinen Touriflamenco sondern den echten, wirklichen. Es ist grandios.
Lieben Gruß Eva
gutes neues!
liebe Eva, ich mag den Flamenco wahnsinnig gern. Wir haben ihn auch in Spanien gesehen, aber richtig mitreißend. Für mich einer mit der ausdrucksstärksten Tänze.
LöschenLiebe Grüße , Klärchen
Liebes Klärchen, Flamenoc ist wirklich ein toller und sehr ausdrucksstarker Tanz! Ein toles Motiv für den Fokus!
AntwortenLöschenAuch Dir nochmals die besten Wünsche für ein gutes, glückliches, kreatives und gesundes Neues Jahr!
Hab einen schönen und glücklichen Tag!
♥ Allerliebste Grüße,Claudia ♥
die Bilder leben im Tanz
AntwortenLöschenwunderschön und ausdrucksstark..
ich denke mal, wer den Flamenco kann...lebt in ihm und in der mitreißenden Musik...
im Fokus die Leidenschaft, die Liebe zur Musik im Blut....
ich sage dazu
wouwwwwwwwwwwwwwwwwwwwwwwwww...hinein mit Körper und Seele....
angel...