Freiheit muss man schätzen
Gedanken am Sonntag
![]() |
(c) klärchen |
Freiheit ist ein hohes Gut
Einigkeit und Recht und Freiheit, bei uns
Freiheit, Gleichheit, Brüderlichkeit haben sich die
Franzosen auf die Fahne geschrieben.
Liberte, egalite, fraternite
Die künstlerische
Freiheit wird oft vergessen,
doch ist die künstlerische Freiheit sehr wichtig.
Man vergisst oft, was es eigentlich bedeutet, dass man in
der Kunst viel Freiheit genießt.
Alles ist fast möglich und das schon über Jahrhunderte.
Kunst und Politik
Im zweiten Weltkrieg wurden Künstler verbannt und Kunstgegenstände
konfisziert, gar vernichtet, Bücher verbrannt in der Öffentlichkeit.
Das sollte man nicht vergessen, und darf nie wieder
passieren.
Die Freiheit in mir
Ein Duft von Blüten
kam mir entgegen, schöne Träume
Rosen, Mohn, Jasmin, Lilien
und das Grün der Bäume
Wie im Paradies kam ich mir vor
Vogelgesang an meinem Ohr
tief atmete ich ein
befreit spürte ich mein Sein.
Wie ein Adler frei schwebte ich
und fand den Sinn.
Heute kenne ich den Weg
weiß wohin -
wer und was ich bin.
Im Paradies ist mein Zuhause.
© Klärchen
Foto Klärchen
Nachsatz
„Die künstlerische Freiheit kann eingeschränkt werden, wenn
sie anderen Grundrechten und geltenden Gesetzen entgegensteht. Dabei ist dann
immer im Einzelfall zu prüfen, welches das höhere Recht ist.
Beispiel: Gefährdung der Gesundheit, Einschränkung anderer Freiheiten,
Gefährdung der öffentlichen Sicherheit ...
Nicht nur Grundrechte können kollidieren, auch das
Urheberrecht setzt der künstlerischen Freiheit in gewisser Weise Grenzen. So
kann man den Erlaubnisvorbehalt des Urhebers für eine Bearbeitung auch als
Grenze der künstlerischen Freiheit sehen, ebenso die Rechte des Urhebers bei
Entstellung seines Werkes, was auch ohne Bearbeitung der Fall sein kann. „
Entnommen e-recht 24
Gedanken über... https://elma-klaerchen.blogspot.de/p/blog-page_97.html
es gibt einen neuen Beitrag
Hallo Klärchen
AntwortenLöschendanke für deinen Beitrag, ich sage oft
zu meinem Mann: Es geht uns so gut, wir sind frei"
das sollte man als besonderes Glück empfinden.
Schönen Abend für dich.
LG Sadie
Liebe sadie, so ist es gemeint, wir sind freie auch unsere meinung zu äußern, das finde ich besonders wichtig. man kann es ja auch mit der Kunst.
LöschenLiebe Grüße in den Abend, Klärchen
Liebes Klärchen
AntwortenLöschenFrei sich fühlen ist was besonderes für mich heute noch weil ich lange dies nicht besitzt habe und mir weg genommen wurde. Auch in der freien Kunst kann man auch nicht alles vom anderen weg nehmen stimmt.
Doch sie ist doch so weit und gross in sich selbst das zu nehmen und nicht vom Anderen. Respektvoll kann man nur sein die Freiheit von anderen nicht ein zuschränken wollen...
Dein Gedicht finde ich so wunderschön und dein Adlerbild!
Schönen Wochenstart wünsche ich dir!
Lieben Gruss Elke
Liebe Elke, ich glaube es gibt nichts schlimmeres als in der Freiheit eingeschränkt zu sein oder eingesperrt, das ist ja das allerletzte. Mir ist wichtig, das ich in meiner Meinungsäußerung frei bin, ob im Text in Sprache oder Kunst.
LöschenLiebe Grüße in den Abend, Klärchen
Gerade eben sagte mein Mann, man muss ich öfters mal klar machen, wie gut es mir haben.
AntwortenLöschenDie Freiheit ist da ein Teil davon.
Dein Gedicht ist sehr schön.
Um den letzten Abschnitt beneide ich dich sehr, denn ich weiß noch nicht , ob das auch auf mich einmal zutreffen könnte !
Liebe Grüße
Meinst Du das Paradies? Damit meine ich auch es geht uns allgemein gut,und auch mir persönlich. Ich schaue nur mal in andere Länder. Gesundheitlich? Es lässt mich immer dankbar sein, dass mir einiges bis jetzt erspart geblieben ist,manch anderem geht es schlechter.Mir ging es ja auch schon schlecht genug,ich kenne es, da möchte ich mich hier nicht weiter äußern. Du weißt was ich meine.
LöschenWas auch passiert, liebe Jutta, du wirst es meistern, damit habe ich mir mal Mut gemacht, es hat funktioniert bis jetzt.
Liebe Grüße, Klärchen
Einschränkungen - Fremdbestimmungen - Übergriffe auf eine freie Meinung, man sieht ja was es in Paris angerichtet hat, wer anders denkt hat Recht?
AntwortenLöschenein großes Thema unserer heutigen zeit..
wieder...und wieder hat man nicht hingesehen, nicht aufgepasst was passioert und vielen anderen könnte es noch viel schlimmer gehen.
Freie Meinungäußerung ein hohes Gut, in anderen Ländern mit einer Diktatur: unmöglich,
das große Wir - sind - noch - wir, aber wird das auch so bleiben?...du gibst uns viel zu denken auf liebes Klärchen...und das sollte uns allen bewusst sein und bleiben!
Grüße in deinen Abend..
Angel
Da haben sich gerade meine Antwort an Jutta und Dein Kommentar überschnitten.
LöschenNoch können wir uns frei äußern liebe Angel und müssen auch alles dafür tun ,dass es so bleibt.
Ich bin momentan dankbar und kann Dir nur raten die Zeit zu nutzen die Du frei bist in Deiner Meinungsäußerung. Darum schreiben wir ja...zwinker.:-))
In der Kunst darf man sich mehr Freiheiten herausnehmen als im Leben - übernehmen wir die Verantwortung dafür ...das war mein Gedanke dazu - liebe Grüße von Ulla
AntwortenLöschenOh, ist das schön, wenn man über sich sagen kann, dass man frei ist und im Paradies lebt! - Das spricht von Selbsterkenntnis und Zufriedenheit! Ich freue mich für dich, dass du so empfinden kannst! - Einen sonnigen Montag wünsche ich dir! Martina
AntwortenLöschen