Inspiration mit Kräutern
Kräuter quer durch den Garten mal ein Post von mir, ich mag Kräuter
Gern lasse ich mich mal inspirieren , diesmal von Eva, die etwas mit Kräutern gebacken hat,
aber auch ein Kräuterbuch mit Rezepten vorstellt.
Als ich den Post las, viel mir spontan meine Nachbarin ein. Sie hat so viele Kräuter im Garten, und auch Kenntnisse, es gibt wohl wenig, die sie nicht hat und macht aus allen auch einen Salat.
Sei es Girsch, Portulack, Brennessel,Marienblümchen, eben alles was man oft nur als Unkraut sieht.
Zu einem Geburtstag von ihr, habe ich die Fotos gemacht . Wir, alle Nachbarn haben ihr ein Kochbuch geschrieben. Jeder hat mit einem Rezept dazu beigetragen. Ich selber habe auch natürlich meine Küchenkräuter im Garten.
Zitronenmelisse
Boretsch
Currykraut
Glatte Petersielie
Krause Petersilie
Kapuzinerkresse
Dill
Lorbeer
Kräuterbeet mit Thymian
Minze
Pimpinella
Rosmarin
Salbei
Schafgabe
Schnittlauch
Senfkorn
Dies soll keine Kräuterkunde sein einfach nur mal quer durch den Garten bei mir und meiner Nachbarin.
Persönlich mag ich gern die Kräuter der Provence, würze sehr viel damit.
Ein Salat mit Kräutern schmeckt immer

Liebes Klärchen,
AntwortenLöschendanke für die Vorstellung dieser Kräuter. Ich habe wieder viel gelernt.
Ich liebe frische Kräuter und verwende sie so oft es geht.
Einen schönen Abend wünscht dir
Irmi
Einige Kräuter habe ich auch im Garten . Ich freu mich auch schon sehr darauf wenn sie wieder da sind . Allerdings dürfte das noch ein Weilchen dauern :))
AntwortenLöschenSchöner Post übrigens
LG heidi
Hallo Klärchen
AntwortenLöschenboah, das ist paradiesisch, so eine Auswahl, da würde
ich den ganzen Tag kochen ;-)
Girsch kenne ich leider nicht.
Ich wünsche dir einen gemütlichen Tag.
LG Sadie
Liebes Klärchen, was wäre ein GArten, was wäre eine gute Küche ihne frischen Kräucter?
AntwortenLöschendanke für den tollen Post! Die Idee mit diesem selbstgeschriebenen Kochbuch ist eine wunderschöne GEschenkidee!
Hab einen zauberhaften Donnerstag!
♥ Allerliebste Grüße,Claudia ♥
Liebe Klärchen
AntwortenLöschenIch habe weder Garten noch Kräuter ... aber ich mag die Klostergärten mit ihren Kräuterbeeten... und mit deiner wunderschönen bilderreichen Sammlung hier, bekomme ich sie jetzt sogar frei Haus geliefert ;)
LG von Ulla
Pimpinella ein ganz altes Gewürz, ist mir völlig entfallen, danke für diesen wundervollen Post der mich wieder daran erinnert.
AntwortenLöschenBoretsch, Dill, Petersilie die glatte und die krause, auch Petersilie verwende ich viel, hab sie auch im Garten und pflanze sie jedes Jahr neu an, die Petersielie und`s Schnittlauch kommt von alleine. Ein Salat ohne schmeckt fad"!°
ich freue mich immer wenn ich den frischen Duft der Pefferminze rieche, die arabische schmeckt viel intensiver.
Wir haben hier einnen ganz alten Kräutergarten mit seltenen Gewächsen bei uns hoch oben auf der "Burg". den werde ich besuchen sobald das Wetter etwas besser anhält und alles wieder wächst und gedeiht.
Ein Buch davon wäre wunderbar, denn man kann darin alle Heilpflanzen finden. Auch die ganz alten.
Gänesblümchen und Girsch wächst bei uns als Unkraut jede menge und ich verwende sie mit.
Angelface
Aber gerne bist du wieder dabei, beim "DND".
AntwortenLöschen♥lichen Dank
cool ich liebe die Kräuter und die Bilder zu den einzelnen ... überall sind bei mir die Kräuter drin! ich hole mir immer im Wochenamrkt Kräuter und bald wieder in den Töpfen!
AntwortenLöschenLieben Gruss Elke
Klärchens Kräuterkunde. Klasse, Danke dafür. Bei mir kommen, wenn es eben geht, auch nur frische Kräuter auf den Tisch bzw. ins Essen.
AntwortenLöschenViele Grüße, Angelika
Ich liebe Kräuter ebenfalls, liebes Klärchen - sie geben einer Speise das gewisse Etwas.Die Idee mit dem Geubrtstagskochbuch finde ich toll!
AntwortenLöschenHerzliche Rostrosen-Sontagsgrüße, Hundekrauler und eine schöne neue Woche,
Traude
http://rostrose.blogspot.co.at/2017/03/namibia-teil-11-action-reicher-lowentag.html