Türen,Tore und Turm
Heute beinhaltet mein Post das T- in die neue Woche
und
für einmal im Monat jeden Dienstag das Glockentürmchen bei Nova, mir fehlt am Dienstag die Zeit
Ich habe aus der Stadt mit gleichen Namen die Marienburg in Polen ausgesucht, ehemals Ostpreußen
http://www.ostpreussen-info.de/reise/marienbg.htm
Zuerst die riesige Burganlage
Ich konnte den Eingang nicht finden und so müsst Ihr mit dieser Tür zur Feuerstelle vorlieb nehmen
das ist dann die Tür zur Woche für Nova
Auch ein Storch hatte sein Zuhause
die Landschaft wunderschön grün
und nun zu dem Turm der Kirche, aber es gab da einige Türmchen

Wer mehr wissen möchte über die Burganlage kann den Link oben oder hier anklicken.
Wir waren 1992 privat auf einer Rundfahrt durch Ostpreußen, den Geburtsorten von meinen Schwiegereltern und meinem Mann, der auf der Flucht 1 Jahr alt war , Treuburg ,Nikolaiken, Plössen Mohrungen und anderen Orten von Onkel und Tante. Es war sehr interessant. Ich habe einen Film gedreht, der heute einen Dokumentation ist, die man so nicht wieder bekommt, weil die Beteiligten nicht mehr leben. Sie haben viel erzählt. Mit unseren Kindern haben wir in einem Urlaub an der Ostsee, noch mal die Marienburg besucht. Davon stammen auch die meisten Fotos.
Nun wünsche ich Euch eine schöne Woche und Danke für `s Anschauen.
Eure Türen und Türmchen schaue ich später an!
Liebes Klärchen,
AntwortenLöschenwelche Schätze gilt es noch zu entdecken - unglaublich.
Eine so riesige Burganlage habe ich noch nie gesehen und ich bin fasziniert von dieser Größe, Kompaktheit und Bauart.
Ich glaube Dir gerne, dass dies ein besonderes Erlebnis gewesen ist, diese Anlage zu entdecken.
Von Polen kenne ich leider noch gar nichts, sozusagen ein weißer Fleck auf meinen Wunsch-Destinationen.
Danke für diesen Post, wieder etwas lernen dürfen.
Liebe Grüße
Elisabetta
Liebe Elisabetta , es ist schon spät aber ich sitze noch am Computer und sage Dir ein Dankeschön, ja es ist gewaltig was da entstanden ist.
LöschenLieben Gruß in die Woche, Klärchen
Tolle Bilder . Ich liebe Burgen . Auf meinem Blog findest Du einige
AntwortenLöschenLiebe Grüße und einen Abend für Dich
von heidi
Liebes Klärchen,
AntwortenLöschendanke für diese herrlichen Bilder dieser wudnerbaren Burganlage! Ich liebe solche Orte auch sehr, die Steintreppen, das alte Gemäuer, ein wirklich wunderbarer Bau! Da wäre ich auch gern auf Entdeckungsreise gegangen!
Ich wünsche Dir einen schönen und guten Wochenstart!
♥ Allerliebste Grüße,Claudia ♥
Oh wow...was für eine riesige Burganlage. Ich bin ebenfalls fasziniert von der Größe. Kommt mir fast so vor als wenn man den Besuch an einem Tag gar nicht schaffen könnte. Dazu noch die Geschichte und das Alter...also um nochmal auf das Beamen zu kommen...da würde ich mich sofort hinbeamen wollen. Echt toll und ich danke dir für die Vorstellung und die vielen Bilder. Ebenso natürlich auch für das T, wo ich lachen musste und meine Gedanken an die Hexe von Hänsel und Gretel schweiften ;-))) Danke für gestern und danke für morgen liebe Elisabetta (verlinken nicht vergessen, gell ;-))
AntwortenLöschenWünsche dir nun einen hoffentlich stressfreien Wochenstart und sende viele Grüssle rüber
N☼va
Liebes Klärchen,
AntwortenLöschenwie schön dieses Burganwesen ist und die Burg an sich!!
Ich bin ganz begeistert, wie klasse, dass du deine Kamera dabei hattest um uns mit deinen Bildern zu verwöhnen. Da haben sicher viele Menschen Freude daran.....
Heute grüße ich dich ganz herzlich mit den Tieren,
die Monika*
Liebes Klärchen, wenn man das so sieht dann denkt man: so viele wunderschöne Reisen hat sie gemacht, uns so viel davon mitgebracht, kann so viel erzählen und später wenn keine großen Reisen mehr möglich sind - dann davon zehren!
AntwortenLöschenBurgen - Schlösser - Landschaften ziehen an meinen Augen vorbei...
wie schön sie gesehen zu haben und dahinter all die Geschichten zu wissen...
wie schön..
herzlich Angelface
Liebe Angel, das ist wohl wahr, ich bin dankbar das ich reisen kann. So schnell verändert sich etwas im Leben und dann schaue ich mir Bilder an und Erinnerungen werden wach.
AntwortenLöschenLiebe Grüsse, bin ziemlich erkältet, Klärchen
Liebes Klärchen,
AntwortenLöscheneine wirklich wahrhafte imposante Bilderschau zeigst Du. Ein Foto ist schöner als das andere. Die alten Treppen finde ich ganz besonders schön.
Mein Schwiegervater erzählt auch immer Geschichten von der Flucht, ich glaube ich muss nicht nur zuhören sondern auch aufschreiben, irgendwann ist es wohl vergessen. Du hast mich auf eine gute Idee gebracht.
Einen schönen Dienstag wünscht
Kirsi
Liebe Kirsi ich kann Dir nur raten mach das. es ist für die Kinder und Enkel irgendwann interessant. Sie fragen und niemand ist da der ihen davon erzählen kann. allein wie sie gelebt haben und die Kindheit verbracht. Für mich war das vor Ort, sehr berührend, als sie ihr Elternhaus sahen und da wo sie als Kinder spielten und im Ssee schwammen. Nun sind die Grenzen ja offen.
LöschenLieben Gruß von der verschnuften Klärchen
Liebes Klärchen, oh, was haben wir tolle Schätze in Deutschland. Deine Aufnahmen sind sehr schön getroffen. Danke dafür. Liebe Grüße Eva
AntwortenLöschenLiebes Klärchen,
AntwortenLöschendeine Bilder muten geheimnisvoll an. Ich höre das Raunen der Jahrhunderte, höre die Schritte auf der alten Steintreppe und Lachen und Tuscheln ... Ja, deine Bilder wecken gute Assoziationen vom Werden und Vergehen und Bleiben.
Viele liebe Grüße zu dir!
Erika