Anna ist wieder da
Da habe ich doch etwas gefunden in einem Dorf in der Nähe
und an Anna gedacht.
Alles nur nicht alltäglich oder...
ausgediente Milchkannen vom Bauern schön als Deko an einem Pflug
Meinen neuen Follovern sage ich ein herzliches Willkommen. Fühlt Euch wohl bei mir, herzlichst Klärchen
und an Anna gedacht.
Alles nur nicht alltäglich oder...
![]() |
copyright K.S. |
![]() |
copyright K.S. |
Ein Gruß zu Euch am Mittwochabend
Eure Klärchen
Meinen neuen Follovern sage ich ein herzliches Willkommen. Fühlt Euch wohl bei mir, herzlichst Klärchen
Hallo Klärchen,
AntwortenLöschenDas schaut toll aus diese Kannen und dem Pflug so als Deko..
Wirklich sehr originell und absolut nicht alltäglich..Gefällt mir sehr.
Liebe Grüsse
Elke
-----------------------
https://promocia.wordpress.com/
wie toll das aussieht die Milchkannen so aufzuhängen und zu dekorieren!
AntwortenLöschenLieben Gruss Elke
Liebes Klärchen,
AntwortenLöschendas ist wirklich eine nicht alltägliche, aber so schöne Dekoration!
Pflug und Milchkannen vereint und bepflanzt, das gefällt mir richtig gut!
Hab einen wunderschönen Tag!
♥ Allerliebste Grüße,Claudia ♥
Ist ja irre , was für eine Dekoration . So was habe ich schon lange nicht mehr gesehen . Klasse .
AntwortenLöschenSuper das du das mit der Kamera fest gehalten hast .
LG Heidi
Hallo liebes Klärchen,
AntwortenLöschensolche künstlerischen Einzelstücke sind nie alltäglich und somit bestens für "Anna" geeignet. Der Künstler hatte eine wunderbare Idee, die Milchkannen mit dem Pflug als bäuerliche Einheit zu verbinden und sie auch noch so hübsch zu bepflanzen. Da ist ein richtiger Hingucker draus geworden.
herzlichen dank für diesen wunderschönen Beitrag über den ich mich sehr gefreut habe.
Liebe Grüße
Arti
Sieht voll witzig aus, Bauerngerätschaften-Recycling vom Feinsten.
AntwortenLöschenMit einem fröhlichen Sonntagsgruß zu Dir liebes Klärchen.
Liebes Klärchen, das sieht toll aus. In einem Ort in Nordnorwegen haben sie ausgediente Fahrräder knallbunt angemalt und überall im Ort hingestellt. Das sah toll aus. Hab vor, das in unserem Garten hier in Norge auch zu machen und hänge im Sommer Blumen dran. Liebe Grüße Eva
AntwortenLöschen