Erde,Wasser, Sport
Da wo Aller und Weser sich vereinigen sieht es so aus. Das Wasser zieht sich aber langsam zurück.
wenn man dasso sieht scheint es eine Idylle zu sein, bei Sonnenschein noch mehr. Die Bauern sind allerdings damit nicht zufrieden, wenn die Allerwiesen überschwemmt sind. Schlimmer dran sind die, wo in Deutschland die Keller unter Wasser an Rhein und Donau stehen.Hier hält es sich noch in Grenzen, wenn es so bleibt.
Vor ein paar Jahren war es schlimmer, da wurde das kleine Dorf Eißel von der Umwelt abgeschnitten und war nur mit Booten zu erreichen.
Ein Buch von mir möchte ich vorstellen, damit keine Irrtümer entstehen ich schrieb es bei Bookrix , ist schon länger her, aber es ist weniger bekannt hier auf den Blogs. es existiert auch ein Hörbuch davon
https://www.bookrix.de/_ebook-klaerchen-s-am-abend-und-am-morgen/
wenn man dasso sieht scheint es eine Idylle zu sein, bei Sonnenschein noch mehr. Die Bauern sind allerdings damit nicht zufrieden, wenn die Allerwiesen überschwemmt sind. Schlimmer dran sind die, wo in Deutschland die Keller unter Wasser an Rhein und Donau stehen.Hier hält es sich noch in Grenzen, wenn es so bleibt.
Vor ein paar Jahren war es schlimmer, da wurde das kleine Dorf Eißel von der Umwelt abgeschnitten und war nur mit Booten zu erreichen.
Wo die Weser einen großen Bogen macht
Hier heißt es Stiefel an,
so sah es vor vier Jahren folgend aus da kam dann noch Frost hinzu
Nun verlinke ich das Hochwasser noch mit Anna

Am Wochenende war ich in Verden an der aller bei der Sport und Schau, einmal im Jahr ein großes Event, die größte Sport und Schau Norddeutschlands, Nova, hier ein paar Fotos. leider spielte der Focus Kamera verückt bei den Lichtern und näher ran konnte ich auch nicht.meinem Mann sind dann mit der Cannon 7D noch ein paar aufnahmen gelungen, aber eher gefilmt. mehr gab mein Smartphone nicht her.
Ehrengast
Katja Troschka ehrte die Sportler des Jahres. Sie nahm im
letzten Jahr am Iron Man in Hamburg teil.
Elena
Gibson Weltmeisterrin im Pole-Danc führte eine Choreografie aus
dem Schwanensee von "The white Swan "vor.
leider kein Foto nur Film
Catwall
Akrobaten aus Ouebec vollführten Sprünge von zei Trampolins in
ein Glashaus im schnellen Wechsel.
Hunde
fehlten nicht, sie konnten fliegen, die "Flying Dog Rock"
Dog Frisbee Show unter der Europa und Vizeweltmeisterin Sabine Wolff
aus Schwarme
Illiosionist
Peter Valance befreite sich aus einer Zwangsjacke unter brennenden
Flügeln eines Feuervogels
National
Danish Performens Team erster Güte mit 28 Athleten die die halle
zu Begeisterungsstürmen hinriß. Sie traten schon in 60 Ländern vor
Millionen Zuschauern auf
Comedyen
Artist Herr Stanke kämpfte mit dem Teppich am Reck
5
Puppenspieler liefen mit einer weißen Leuchtfigur über das Parkett.
Mehrere
hundert Led - Lichter strahlten aus dem Giganten der Stuttgarter
Wagenhallen. Das Licht wurde schon um den ganzen Globus getragen
sein Name "Dundu" fünf Meter groß
Insgesamt
sehenswerte Programmpunkte, ein schönes Event zum Anfang des Jahres
"Sport und Schau" in Verden wie jedes Jahr mit dem
Moderator Jared Dibaba, der auch die plattdeutsche Sprache
beherrscht.
Mein
Enkel hat mit seiner Bundesliga-A-Jugend Mannschaft den dritten Platz
belegt.
da
gab es dann noch einen tolle After Show-Party
Finale
Mehr
kann man bei der Verdener -Kreiszeitung lesen
Ein Buch von mir möchte ich vorstellen, damit keine Irrtümer entstehen ich schrieb es bei Bookrix , ist schon länger her, aber es ist weniger bekannt hier auf den Blogs. es existiert auch ein Hörbuch davon
https://www.bookrix.de/_ebook-klaerchen-s-am-abend-und-am-morgen/
Ja, das Hochwasser in den anderen Bundesländer habens Moment nicht leicht die Betroffen sind.
AntwortenLöschenDu hast mit deinen Mann und Enkel diese Sportevent besuch tund tolle Fotos mit gebracht. Gratulation deinen Enkel zum 3. Platz mit seiner Mannschaft!Dir gratuliere ich zu deinem neuen E-book und viel Erfolg damit!
Lieben Gruss Elke
alles sicher keine alltäglichen Momente ;)
AntwortenLöschenwollen wir aber hoffen dass die Hochwasser nicht so langsam zum Alltag gehören
denn es gibt sie leider immer öfter
liebe Grüße
Rosi
wouww...welch eindrucksvolle Momente ist ja gigantisch was da alles gezeigt wurde, das war beeindruckend man sieht es schon an den einzelnen Bildern, keine Sorge Klärchen davon kann man sich gut " ein Bild machen - bestimmt war es sowohl aufregend als auch wunderschön und anregend für dich, ich wäre wahrscheinlich bei so vielen unterschiedlichen Eindrücken ganz aus dem Häuschen gewesen, aber ich bin ja auch nicht so verwöhnt worden mir dies ansehen zu können:-))
AntwortenLöschenwundervoll und: Gratulation für de Enkel III.Platz ist beachtlich bei solch einem Event!
am Abend und am Morgen!!!?! kenne ich das schon oder ist das ganz neu?
klicke ich gleich mal rein...
danke fürs einstellen, sonst hätte ich es sicher nicht gefunden...
noch schwelge ich in den schönen Bildern!!!
lieben Gruß Angel
Oh, ja ein Hochwasser ist immer schlimm, nicht nur für die Kellerbesitzer und Bauern, sondern auch die Tiere. Werden viele Mäusebauten überschwemmt, so finden die kleinen Greifvögel im Frühjahr nicht genug Nahrung, erst recht nicht um die hungrigen Jungen aufzuziehen.
AntwortenLöschenAber ich muss gestehen das letzte Bild mit dem Frost sieht schon klasse aus.
Ich habe mich sehr gefreut, dass du wieder dabei bist und lasse dir ein dickes Dankeschön und liebe Grüße zurück
Arti
Liebes Klärchen,
AntwortenLöschendie Bilder von dem Hochwasser sind beeindruckend, natürlich ist es für die Betroffenen einfach nur schlimm und man wünscht so was keinem.
Die Show war bestimmt sehr sehenswert. Eine Handykamera ist dann eben doch nicht immer ausreichend, aber ungeheuer praktisch.
Und herzlichen Glückwunsch zum neuen Buch!!! Das ist toll und sehr schön. Und ich wünsche Dir viel Erfolg!!!
Viele liebe Grüße
Wolfgang
Liebes Klärchen,
AntwortenLöschendas Hochwasser hält zurzeit mal wieder alle in Atem, bei denen die Flüsse und Bäche übergeschwappt sind.
So lange es Wiesen sind, die als Ausgleichsflächen für evtl. Hochwasser unter anderem dienen, ist es ja ok, aber wenn das Wasser in Häuser dringt, ist das heftig.
Da sind dir aber tolle Bilder mit dem Handy von diesem Event gelungen und deinem Enkel gratuliere ich noch ganz herzlich zum 3. Platz. Darüber ist nicht nur er stolz, sondern auch die Oma, stimmt's?
Und wie ich sehe, gibt es auch ein Buch von dir. Der Titel hört sich gut an und das Cover gefällt mir total, passt auch schön dazu. :-)
Liebe Grüße
Christa
Liebes Klärchen,
AntwortenLöschendas Hchwasser war stellenweise wirklich sehr schlimm .. hoffen wir, daß nun alles schnell wieder zurückgeht und die NAtur nicht so arg geschädigt ist.
Danke auch für die Bilder von dieser tollen Veranstatung, das sieht klasse aus! Auch von mir herzlichen Glückwunsch an Deinen Enkel zum 3. Platz!
Dein Buch klingt sehr schön, ein guter Titel und ein sehr passendes Foto dazu! Das schaue ich mir jetzt mal genauer an ;O)
Ich wünsche Dir einen wunderschönen Tag und einen guten Start in ein gemütliches Wochenende mit ganz viel Glücksgefühl!
♥ Allerliebste Grüße , Claudia ♥
Liebes Klärchen,
AntwortenLöschenzuerst (auch wenn 2018 schon 12 Tage alt ist) ein gutes, neues Jahr. Nun bin ich auch wieder mal bei Dir gelandet (lach). Ich hoffe Ihr hatte schöne Feiertag?
Das Hochwasser, gerade habe ich bei Christa drüber geschrieben, ist schon schlimm und es soll immer öfter geschehen.
Wir hatten Glück, die Innerste ist nicht über getreten!
Na das scheint ja eine tolle Veranstaltung gewesen zu sein, den Namen der Pooldance-Weltmeisterin den will ich mir mal merken und auf Youtube schauen, unsere große Tochter übt auch manchmal an so einer Stange - Himmel was die für Kraft aufbringen müssen.
Liebe Grüße wünscht
Kirsi