Gedanken über... eine Seite auf meinem Blog, da schicke ich eigentlich meine Gedanken hin. Nun nach 4 Jahren haben sie mich selber so berührt, das ich sie hier zugänglich machen möchte. Ich mir Gedanken über unsere Erde, über Menschen, wie wir umgehen miteinander. Ein Buch was ich damals bei Bookrix schrieb, las ich nun und dachte, es hat sich nichts geändert, im Gegenteil. Vieles ist schlimmer geworden und auch wir Menschen gedankenloser und empathielos sind doch zu viele. Es gibt sie, die Menschen, die sich Gedanken machen, mahnen, helfen, Händehalten , handeln und protestieren wenn die Umwelt zerstört wird. Es kommt nur nicht an bei den Regierenden, egal wie wir wählen. Die Macht ist das Geld, was für eine Welt in die wir uns hineinmanövriert haben, hineingeboren, wetergeführt, was nicht richtig nicht wichtig: WO FÜHRT UNS DER FORTSCHRITT HIN; MACHEN WIR EINEN RÜCKSCHRITT, ZERSTÖREN WIR IN KLEINEN SCHRITTEN OHNE ES ZU MERKEN? Der Klimawandel ist doch nicht ...
Schade, liebes Klärchen,
AntwortenLöschendass ihr den Jungfernflug nicht sehen konntet. Die Hauptsache ist aber doch, dass offenbar alle Jungen flügge waren und nun selbständig sind.
Vielleicht klappt es ja mit den Grünfinken.
Liebe Sonntagsgrüße
moni
Hauptsache es ist kein Junges aus dem nest auf den Boden geplumpst, kann nämlich auch mal passieren, ja schad dass du nicht zusehen konntest aber so konnten sie ihren Jungfernflug wenigstens ungestört ausprobieren, ohne Scheu, ohne Furcht.
AntwortenLöschendie Hundis könnten sie dabei etwas irritiert haben.
ein wunderbarer blauer Himmel spannt sich heute denke ich überall über die welt, der Sommer ist da und ab Mittwoch soll es bulleheiss werden.
dann wird wahrscheinlich hier noch weniger gelesen und noch weniger eingestellt...
sommerpause machen ja viele, ich - glaube es für mich weniger...
irritierenderwesie fällt mir viel zu viel ein worüber man schreiben kann...
ein Glück, ists aber keine Last sondern nach wie vor Vergnügen und Zeitvertreib.
liebe Grüße
angelface
So soll es jaauch sein, liebe Angel. ich richte mir gerade mein neues Notebook ein, das dauert wein wenig. Windows 10 kenne ich ja schon länger, aber trotzdem sind Neuerungen. Einige Bildbearbeiteungen muss ich unbedingt noch drauf haben, damit ich draußen arbeiten kann und nicht immer an meinen rechner muss, aber es gibt ja Sticks.Schreiben ja, das kommt noch!
LöschenL.G.
...den Kohlmeisen hat´s bestimmt bei euch gefallen, vielleicht klappt´s mit der Beobachtung im nächsten Jahr!!!
AntwortenLöschenDas Zitat wollen viele oft wahr haben - aber wer nicht hören will....
Guten Wochenstart,
Luis
Och, das ist ja schade, und geht mir momentan mit den Monarchraupen die sich irgendwo verzogen haben um sich zu verpuppen. Da muss ich jetzt beim beschneiden und co ziemlich gut aufpassen.
AntwortenLöschenBeim ZiB kannste mich nicken sehen, ja so kann es kommen. Hauptsache ist dann wieder aufzustehen und etwas "sanfter" nach oben zu gehen.
Danke dir für dieses ZiB und dass du wieder mit dabei bist. Freue mich sehr und wünsche dir noch einen schönen Tag.
Liebe Grüsse
N☼va
Ein tolles ZiB und rundum ein erfrischender
AntwortenLöschenBericht, liebes Klärchen
Wünsche dir für heute einen wunderschönen Tag
und sende liebe Grüße zu dir, Karin Lissi
AntwortenLöschenWir in Finnland haben ein ähnliches Sprichwort. Ich habe mich an Google gewandt und hoffe, verstanden zu werden. Schöne Bilder - ich wünsche dir eine schöne Woche.
Wer nach die Fichte greift, stürzt nach dem Wacholder.
Super...danke!L.G.
LöschenLiebes Klärchen,
AntwortenLöschenein so wahres Zitat!
Wie schön, daß die Meisenkinder flügge sind, schade aber, daß Du ihren Ausflug nicht beobachten konntest. Aber gut zu iwssen, daß alle gesund und munter nun mit ihren Eltern draußen unterwegs sind :O)
Hab einen schönen und freundlichen Tag!
♥️ Allerliebste Grüße, Claudia ♥️
Liebes Klärchen
AntwortenLöschenein wahreres Zitat und hauptsächlich dass sie gut in die weite Welt hinaus gekommen sind die kleinen Kohlmeisen.
Schön dein Himmelbild!
Schöne Woche wünsche ich dir!
Lieben Gruss Elke