Ich kann auch Rezepte...
aber nicht nur
ein bißchen Deko gehört dazu
Wer noch mehr Rezepte möchte findet sie unter folgenden Links
ein bißchen Deko gehört dazu
![]() |
mein Herrnhuter Stern leuchtet in rot |
![]() |
www.Antik-Keller.de my Sister in Rhauderfehn |
Wer noch mehr Rezepte möchte findet sie unter folgenden Links
http://www.repage.de/member/klaerchen/weihnachten.html
http://www.fototraum.homepage.eu/meine_kueche_23308975.html
Zitronenplätzchen
2 Eier 1-2Eßl.
Wasser,
100g Butter, 120 g Zucker,
75g Weizenmehl
1P. Puddingpulver
Zitronengeschmack
Zubereitung:
Eigelb mit der Hälfte Zucker und 2Eßl. Wasser zu einer
cremigen Masse schlagen.
Eischnee mit dem restlichen Zucker steifschlagen.
Es wird auf die Eiercreme gefüllt.
Darüber siebt man das Mehl und Puddingpulver zusammen auf die
cremige Masse und zieht es unter.
Kleine Häufchen auf das gefettete mit Mehl bestäubte
Backblech setzen.
Ich nehme einen Silikonunterlage, die Kekse lassen sich dann
besser lösen.
Goldgelb ca.
10Minuten backen bei 160 Grad Heißluft.
bei mir waren es ca. 40-45 Plätzchen
Viel Spass wünscht Klärchen beim Backen !
Ist alles ganz einfach , leicht und lecker.
Hinweis: http://binablurei.blogspot.de/2015/12/spiegelungen.html
Hinweis: http://binablurei.blogspot.de/2015/12/spiegelungen.html
Liebes Klärchen,
AntwortenLöschenich habe mir ein virtuelles Plätzchen genehmigt, die haben weniger Kalorien als die echten ;o)) deinen rot leuchtenden Stern finde ich richtig schön!
Hab eine wundervolle Adventzeit!
Alles Liebe von der Traude
http://rostrose.blogspot.co.at/2015/12/irland-reisebericht-uber-westport-und.html
Das hört sich ja extrem lecker an :)))
AntwortenLöschenMuss ich mal ausprobieren
LG heidi
Liebes Klärchen,
AntwortenLöschenich meine den Duft nun in der nase zu haben, lecker! Einen Herrnhuter Stern habe ich auch, in gelb, die sind einfach wunderschön!
Herzliche Grüße auch hier noch einmal
Regina
habs Rezept gespeichert liebes Klärchen, ich denke die backe ich auch klingt nämlich sehr lecker und die Keksdose ist damit voll.
AntwortenLöschenDanke für den Tipp, denn was neues zu den bereits bekannten Rezepten ist immer wieder schön....
Hmmm, wie lecker das klingt!!! Ich hab's mir abgespeichert und probier's am Sonntag aus :)
AntwortenLöschenDen Zitronenpudding muß ich austauschen, aber selbstgemischter Vanillepudding und der Abrieb von einer Zitrone müßte auch funktionieren...mal gucken :)
Danke für das schöne Rezept!!!